Unbeschwertes Messaging
Unbeschwertes Messaging
Sicher vernetzen: mit Familie, Freund*innen und den Communitys, die dir wichtig sind
Gefahren abwehren
Wir schützen dich mit proaktiven Maßnahmen vor Gefahren: Beispielsweise warnen wir dich vor Inhalten, die Fehlinformationen enthalten könnten, und reduzieren unerwünschte Interaktionen.
Wahlmöglichkeiten und Kontrolle
Mit unseren Tools für Datenschutz und Sicherheit, Einstellungsoptionen und Ressourcen kannst du dein Messaging-Erlebnis selbst kontrollieren.
Aktives Eingreifen
Fälle von potenziellem Missbrauch auf unserer Plattform werden sowohl von Technologien für maschinelles Lernen als auch in manuellen Reviews überprüft und bearbeitet. Außerdem sorgen wir für die Einhaltung unserer Gemeinschaftsstandards und stellen Feedback zu Meldungen sowie Support-Ressourcen zur Verfügung.
Gefahren im Vorfeld abwenden
Ob du mit Freund*innen, Unternehmen oder in einem Community-Chat Nachrichten austauschst: Mit dem Messenger ist für deine Sicherheit im Internet gesorgt. Wir sind bemüht, dich schon im Vorfeld vor böswilligen Aktivitäten zu schützen.
Gefährliche Inhalte reduzieren
Wir informieren dich, wann immer du Inhalte erhältst, die wir als Fehlinformationen einstufen oder die unsichere Links enthalten. Außerdem setzen wir ein Limit für gleichzeitige Weiterleitungen einer Nachricht.
Unerwünschte Interaktionen verhindern
In der App erscheinen Sicherheitshinweise, die dich auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam machen, z. B. Nachrichtenanfragen von potenziell betrügerischen Konten. Wir zeigen dir auch, wie du Maßnahmen ergreifen und etwas melden kannst, das dir verdächtig erscheint.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung als Schutz für deine Chats
Standardmäßig werden persönliche Nachrichten und Anrufe im Messenger Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Das bedeutet, dass Nachrichten und Anrufe nur für dich und dein Gegenüber zugänglich sind, und für sonst niemand – nicht einmal für Meta. Bedenke aber, dass für das Melden von Inhalten und optionale Features Folgendes gilt: Sowohl du als auch dein*e Gesprächspartner*in könnt Nachrichten mit Meta teilen.
Für die Sicherheit von Teens im Internet sorgen
Sicherheitsfunktionen und strenge Standardeinstellungen für das Messaging schützen Minderjährige vor fremden Erwachsenen und potenziell unangemessenen Inhalten.
Deine Teens dabei unterstützen, positive Beziehungen aufzubauen
Eltern können maßgeschneiderte Tools, Insights und Ressourcen nutzen, um gemeinsam mit ihren Teenagern Grundsätze für ihre Sicherheit zu erarbeiten und ihnen ein altersgerechtes Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
Wir liefern dir die Tools für den Schutz deiner Privatsphäre
Mit wem du dich unterhältst und was du teilst, sollte allein deine Sache sein. Mit den Tools für Privatsphäre und Sicherheit im Messenger hast du die Flexibilität, dich so zu vernetzen, wie es für dich am besten passt.
Meldungen leicht gemacht
Wenn dir etwas auffällt, sag etwas. Wann immer wir einen Verstoß gegen unsere Gemeinschaftsstandards feststellen, überprüfen wir ihn und ergreifen die entsprechenden Maßnahmen. Beispielsweise können wir das fragliche Konto deaktivieren oder seine Nachrichtenfunktion einschränken.
Einen Chat melden
Wenn dir gefährliche Inhalte oder bösartiges Verhalten wie Belästigung oder Nachahmung auffallen, melde uns das bitte. Fälle von potenziellem Missbrauch auf unserer Plattform werden sowohl von Technologien für maschinelles Lernen als auch manuell überprüft und bearbeitet.
Auf dem Laufenden bleiben
Nachdem du etwas gemeldet hast, kannst du den Fortschritt und das Ergebnis überprüfen und sehen, was du außerdem noch unternehmen kannst.
Deine persönlichen Nachrichten sind privat
Wir möchten, dass du weißt, wie wir deine Informationen verwenden. Wir erfassen Informationen aus dem Messenger, um das Produkterlebnis zu optimieren und die Sicherheit unserer Nutzer*innen zu gewährleisten. Wir nutzen die Inhalte deiner persönlichen Nachrichten nicht für die Personalisierung von Werbung. Einige Arten von Nachrichten sind nicht persönlicher Natur, z. B. Nachrichten von und an Unternehmenskonten, Nachrichten von und an Meta bei der Verwendung von Produkten wie Meta AI und Nachrichten in Features mit einem öffentlichen Charakter wie Channels.
Jetzt bietet Meta zum Schutz der Privatsphäre eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für persönliche Nachrichten und Anrufe im Messenger: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese sorgt dafür, dass niemand sonst den Inhalt deiner Anrufe und Nachrichten hören oder sehen kann – auch Meta nicht. Bedenke aber, dass für das Melden von Inhalten und optionale Features Folgendes gilt: Sowohl du als auch dein*e Gesprächspartner*in könnt Nachrichten mit Meta teilen.
Deine persönlichen Nachrichten sind privat
Wir möchten, dass du weißt, wie wir deine Informationen verwenden. Wir erfassen Informationen aus dem Messenger, um das Produkterlebnis zu optimieren und die Sicherheit unserer Nutzer*innen zu gewährleisten. Wir nutzen die Inhalte deiner persönlichen Nachrichten nicht für die Personalisierung von Werbung. Einige Arten von Nachrichten sind nicht persönlicher Natur, z. B. Nachrichten von und an Unternehmenskonten, Nachrichten von und an Meta bei der Verwendung von Produkten wie Meta AI und Nachrichten in Features mit einem öffentlichen Charakter wie Channels.
Jetzt bietet Meta zum Schutz der Privatsphäre eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme für persönliche Nachrichten und Anrufe im Messenger: die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese sorgt dafür, dass niemand sonst den Inhalt deiner Anrufe und Nachrichten hören oder sehen kann – auch Meta nicht. Bedenke aber, dass für das Melden von Inhalten und optionale Features Folgendes gilt: Sowohl du als auch dein*e Gesprächspartner*in könnt Nachrichten mit Meta teilen.
Whitepapers
Detailliertere technische Erläuterungen zu unseren Tools und Techniken findest du hier in unseren Whitepapers zum Download:
Metas Ansatz für den Schutz privater Nachrichten im Messenger und auf Instagram Direct
Das Labyrinth-Verschlüsselungsprotokoll zur Speicherung von Nachrichten
Übersicht über die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger
Whitepapers
Detailliertere technische Erläuterungen zu unseren Tools und Techniken findest du hier in unseren Whitepapers zum Download:
Metas Ansatz für den Schutz privater Nachrichten im Messenger und auf Instagram Direct
Das Labyrinth-Verschlüsselungsprotokoll zur Speicherung von Nachrichten
Übersicht über die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Messenger